Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
gs:o:1965 [2010/11/15 19:23] je |
gs:o:1965 [2012/09/24 13:20] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Den Titel eines Mannschaftsmeisters errang die Staffel des ASK Berlin. | Den Titel eines Mannschaftsmeisters errang die Staffel des ASK Berlin. | ||
- | Eine Schlagzeile gab es aber dennoch:„Frauen nicht am Boxring“. Aus einer Anfrage entstand die Anlehnung in der Überschrift. Ein Sportbegeisteter hatte angefragt, ob nicht auch Frauen, wie in anderen Ländern auch, mit am Ring amtieren könnten. Diese Anfrage erhielt eine Ablehnung, denn Frauen am und im Ring waren ein dekadente Erscheinung des Westens ((Boxring7/1965, S. 22 )). Damit sind viele Frauen ignoriert worden, die durch Bindung ihrer Männer und Kinder an den Boxsport sich auch selbst gern an der aktiven Arbeit beteiligt hätten. | + | Eine Schlagzeile gab es aber dennoch: „Frauen nicht am Boxring“. Aus einer Anfrage entstand die Anlehnung in der Überschrift. Ein Sportbegeisteter hatte angefragt, ob nicht auch Frauen, wie in anderen Ländern auch, mit am Ring amtieren könnten. Diese Anfrage erhielt eine Ablehnung, denn Frauen am und im Ring waren ein dekadente Erscheinung des Westens ((Boxring7/1965, S. 22 )). Damit sind viele Frauen ignoriert worden, die durch Bindung ihrer Männer und Kinder an den Boxsport sich auch selbst gern an der aktiven Arbeit beteiligt hätten. |
- | [{{ gs:o:gs_o1965-1.png?400|AIBA-Präsident Russel und der Präsident des DBV Musiolek eröffnen die Europameisterschaften 1965 in Berlin }}] | + | [{{ gs:o:gs_o1965-1.png?400 |AIBA-Präsident Russel und der Präsident des DBV Musiolek eröffnen die Europameisterschaften 1965 in Berlin }}] |
~~CL~~ | ~~CL~~ | ||
---- | ---- | ||
[[gs:o:1964|{{wiki:left.png }}]][[gs:o:1966|{{ wiki:right.png}}]] | [[gs:o:1964|{{wiki:left.png }}]][[gs:o:1966|{{ wiki:right.png}}]] |